© Los Colorados
Fußballsongs? Och nööö, so gar nicht meine Welt. Das im Stadion immer mal wieder gegrölte
"ähhh äh äh äh äh ähhh ähhh" der White Stripes mal ausgenommen...Doch momentan habe ich einen echten Ohrwurm mit Po-Mitwackel-Garantie.Das ukrainische Quartett LOS COLORADOS hat "I like to move it" von REEL 2 REAL gecovert, dem Song einen klasse Russendisko-meets-Manu Chao-Style verpaßt und es damit zum offiziellen EM-Song 2012 geschafft.
Dazu gibt's das Video von Detlev Buck. Ein Roadmovie durch Polen und die Ukraine in bester
Wir können auch anders-Manier:
I like to..... football!Cool ist übrigens auch LOS COLORADOS' Version vom Rammsteins "Du hast".Live sind die Jungs am 15. November 2012 in München im Ampere zu erleben.
Samstag, 16. Juni 2012
LOS COLORADOS vor, noch ein Tor!
Dienstag, 5. Juni 2012
Shantel & Bucovina Club Orkestar am 7. Juni 2012 in der Kantine Augsburg
Samstag, 26. Mai 2012
Babushkis machen Party
Heute Abend ist's soweit.Meinen Hang zu osteuropäischen Frauenchören kennt Ihr ja auch. Insofern bin ich natürlich ein Fan der Buranovskiye Babushkis, dem diesjährigen russischen Beitrag. Trotz einiger falscher Töne -komisch, wo die doch schon so lange zusammen singen?!- werden die sechs udmurtischen Omis auch heute beim Finale die Hütte -sprich die Baku'sche Chrystal Hall- rocken.
Mein alljährliches musikalisches TV-Highlight geht in die nächste Runde: It's Grand Prix-Time!!!!
Am coolsten finde ich übrigens die Kleenste..."PARTY FOR EVERYBODY....."
Freitag, 13. April 2012
Jason Derulo "Breathing" & das gewisse Etwas aus Bulgarien
Zugegebenermaßen bin ich überhaupt kein Fan von Black Music & Dancefloorbeats.Ab und zu schafft es aber ein Song aus diesem Genre mich doch irgendwie zu kriegen und ich höre näher hin. So geschehen bei "Breathing" von Jason Derulo. Allerdings kann ich Euch auch sagen warum. Es ist nicht die näselnde Stimme des Interpreten. Die törnt mich eher ab, erinnert sie mich doch an I-believe-I-can-fly-Schnulzi R. Kelly. Bäääh! Nein, es sind die sphärischen Chorgesänge zu Beginn des Songs, die mich gleich in den Bann ziehen und dem Song das gewisse Etwas verpassen.
Es ist ein Sample von "Pilentze Pee" gesungen von dem bulgarischen Frauenchor schlechthin:
Le mystère des Voix Bulgares. Die Chor-Passagen werden immer wieder eingestreut und im späteren Verlauf elektronisch verfremdet.
Aber hört und seht beides im Vergleich: Jason Derulo und "Pilentze Pee" im Original, interpretiert von The Great Voices of Bulgaria.
PS: Ein klitzekleines bißchen erinnert mich "Breathing" übrigens auch an einen Peinlich-Lieblingssong meinerseits aus den 90ern. Kennt Ihr noch "Alane" von Wes? ;)
Donnerstag, 5. April 2012
Matrjoschkas aus Lettland
![]() |
Bild von fineDollyLolly |
Es gibt ja solchen und solchen Matrjoschka-Schmuck. Eher einfallslos an Ohrringbügeln befestigte Matrjoschka-Schlüsselanhänger oder aber ausgefallene Ideen - wunderschön umgesetzt - wie die hier von Dana Zeberga. Ihr Shop heißt fineDollyLolly und ist mein neuester Etsy-Fund.
PS: Das Päckchen aus Riga kam gestern an ;)
![]() |
Bild von fineDollyLolly |
![]() |
Bild von fineDollyLolly |
Samstag, 24. März 2012
Mintapalinta - ungarische Blumen fürs Dekolleté
Bei meinen Streifzügen auf Etsy habe ich mal wieder etwas nach meinem Geschmack entdeckt:
Mintapalinta bringt typisch ungarische Stick-Motive per Pinsel auf Holz oder Porzellan und macht daraus Anhänger für wunderschöne Ketten.
Der Shop trägt den Namen Kacskaringo.
Am besten gefallen mir die für die Region Matyo typischen bunten Blumenmuster:
alle Fotos © Mintapalinta
Samstag, 3. März 2012
DOLCE & GABBANA 2012/2013 - wenn mehr mehr ist...
![]() |
alle Fotos © DOLCE & GABBANA |
Je mehr Kollektionen ich für 2012/2013 zu sehen bekomme, desto klarer fällt mein Urteil aus:
DOLCE & GABBANA sind die Könige für diese Saison.
Der Kaisertitel ist und bleibt ja nur einem vorbehalten... ;-)
Nach meinem Videopost gibt's hier ein paar Fotos, zum Schwelgen und genauen Studieren.
Ich könnte mich stundenlang daran ergötzen...
![]() |
alle Fotos © DOLCE & GABBANA |
Freitag, 2. März 2012
Balmain 2012/2013 - Rock the Casbah
Noch einer hat sich für die kommende Herbst-Wintersaison der Tapisserie verschrieben. Was bei Dolce & Gabbana verspielt und sehr weiblich rüberkommt, wurde von Olivier Rousteing maskulin - rockig umgesetzt. Typisch Balmain eben.
Kastige Schnitte, V-Silhouetten, 80er-Anleihen.
Statt Nieten und sonstigen typischen Rockstar Bling-Blings zieren dieses Mal aber eben Perlenstickereien (allover !), Goldbordüren und Rosengobelins die Blazer, Kleider und Pullis.
Statt Pavarotti gab's Depeche Mode ;-)
Balmain war bisher eher nicht meins, aber diese Kollektion finde ich äußerst gelungen.
Montag, 27. Februar 2012
DOLCE & GABBANA 2012/2013 - Piroschka in den Uffizien
Endlich war ich mal live dabei, bei der Mailänder Modewoche.Kurze Impressionen vom Schaulaufen der Reichen und Schönen - Monica Bellucci! Atemberaubend!!!- dann ging's los.
Sozusagen in der front row am PC-Bildschirm ;-)
Sonntag, 14 Uhr, DOLCE & GABBANA hatten eingeladen.
Die barocke Aufmachung des Saals inclusive Röschen umrankter Hängelüster ließ schon erahnen, dass da weder eine minimalistische, noch eine sportliche Kollektion im Anmarsch war.
Domenicos und Stefanos Lieblingsmeeedchen Bianca Balti betrat den Catwalk zu Pavarottis "O sole mio"*. Schwarzer Samt und Spitze, üppig verziert mit goldenen Stickungen und Bordüren füllten nach und nach den Laufsteg.
Lauter kleine Zarinas mit kronenhaften, güldenen Haarreifen und riesigen Chandeliers wahlweise mit Putten, Rosen und floralen Ornamenten. Mal mädchenhaft unschuldig, mal Vollweib.
Opulent? Eindeutig! Kitschig? Vielleicht. Übertrieben? Keineswegs!
Pavarotti wechselte zu "Funiculì, Funiculà"* und dann kamen die Rosendrucke.
Bunte Rosen! Rosen à la Tapisserie auf Kleidern und Röcken, Gobelin-Rosen auf Mänteln, Taschen und Stiefeln und barocke Gemälde mit Rosen und Engeln -fotorealistsich- auf Seidenblusen und -kleidern. Ein Traum! Einmal alles einpacken bitte!
Die zahlungskräftige russische Kundschaft steht garantiert Schlange, Ulyana Sergeenko sehe ich schon vor mir im Röschen-Piroschka-Kleid samt Haarreif.
Meine Hoffnung ruht auf Zara und Topshop. Tut, was Ihr am besten könnt! ;-)
* leider im Video nicht original zu hören, da die GEMA mal wieder ihr Veto eingelegt hat...
Samstag, 25. Februar 2012
Zdob şi Zdub am 11. März 2012 im Feierwerk (Hansa 39) München
![]() |
Foto: music matters |
Ich muß ja zugeben, dass ich die moldawischen Chili Peppers Zdob şi Zdub - sie durften die US-Peppers übrigens mal supporten- 2005 beim Grand Prix in Kiew entdeckt habe. Der Auftritt mit der trommelnden Omma ist legendär. 2011 habe ich Zdob şi Zdub dann zweimal live erlebt. Einmal in der Düsseldorfer Esprit-Arena beim Grand Prix im Mai. Dass "So lucky" mein Favourite war, ist klar, oder? Das zweite Mal beim Hubert von Goisern & friends-Open Air im Juli in Kaltenberg. Der Auftritt war ein bißchen skuril, denn beim typischen Goisern-Haindling-Fan kam der laute Balkan-Ska-Rock-Sound nicht so an. Irritierte und verstörte Mienen überall. Ich jedenfalls war begeistert und schwenkte brav meinen gelben ESC-Moldova-Fan-Schal ;-)
In zwei Wochen könnt ihr Euch von den Live-Qualitäten selbst überzeugen.
Zdob şi Zdub kommen mal wieder in die bayerische Hauptstadt. Das Konzert läuft unter dem Titel Volxmusik (Support X-ING aus München). Zu hören bekommt Ihr da bestimmt Altes, aber auch Neues aus dem gerade erschienen Album "Basta Mafia!". "Basta Mafia!" ist für meine Ohren etwas zu "westlich" und "Folklore-arm" ausgefallen.
Der Mix aus Rock, Hip-Hop und Balkan war es ja gerade, der den Sound spannend und unverwechselbar machte...
WO: Feierwerk (Hansa 39), Hansastrasse 39 - 41, 81373 München
WANN: 11. März 2012 (Einlass 19:00/Beginn: 19:30)
Eintritt VVK 13 €, AK 18 €
Abonnieren
Posts (Atom)