Samstag, 18. Februar 2012

SINGRLICE - sing girls sing !

Seit ich in den späten 80ern zum ersten Mal die Stimmen von
Le mystère des voix Bulgares gehört habe, bin ich osteuropäischen Frauenchören verfallen.
Kleiner ESC-Exkurs: Man stelle sich mal
Marija Šerifovićs "Molitva"
ohne Backgroundmädels vor! Chancenlos! .... und Verka Serduchka hät's auf's oberste Siegertreppchen geschafft! ;-)
Vorhin habe ich bei
Danko Rabrenovic alias
Balkanizer auf Funkhaus Europa SINGRLICE (dt.: Gesangsmädchen) entdeckt.
Die Damen kommen aus Kroatien und singen hauptsächlich Traditionals, aber modern arrangiert. Hat was!

Sonntag, 5. Februar 2012

Desigual & Cirque du Soleil - Akrobat schööön




Über mein ambivalentes Verhältnis zum katalanischen Modelabel Desigual habe ich mich bereits ausführlich auf  meinem Schwesternblog www.lunaresysol.com ausgelassen. Bunt und gemustert ja, aber ich brauche es zumindest symmetrisch. Dies schließt sich aber per se mit Desigual = ungleich aus. Also wird es nie zu einer großen Liebe kommen, ....dachte ich. Die erste Annäherung gab's durch die letztjährige Kooperation mit meinem heiß geliebten Christian Lacroix. Und so fand im Sommer das allerste Desigual-Stück auch in meinem Kleiderschrank Einzug. Passend zu meiner Lacroixschen Zirkusdompteusenjacke legt Desigual nun thematisch nach. Inspiriert vom kanadischen Cirque du Soleil haben die Spanier eine fulminate Kollektion aus dem Boden gestampft. Clowns und allerlei Artisten teilen sich mit kitschigen Röschen und grafischen Prints den Platz auf Shirts, Kleidern, Röcken und Taschen. So schließe ich sogar mit den bis jetzt absolut verpönten schwarz-weißen Harlekins Frieden. Erinnert sich noch jemand? Wer in den 80ern (unfreiwillig) Anwärterin auf den Titel der
Miss Uncool
sein wollte, mußte zuhause nur ein solches Harlekinpüppchen auf dem Kissen sitzen haben, am besten noch mit der passenden Bettwäsche. Wähhhh!!!
Aber das ist nun Dank Desigual vergessen. Ich wüßte gar nicht, für welches Teil ich mich entscheiden sollte. Bin gespannt, wie sich die extravagante Kollektion verkauft, denn für Plethi & Krethi ist 's glaube ich nichts...
Irgendwie kommt mir gerade auch die skurile Make-Up-Kampagne von MÄC in den Sinn, die quitschbunte mit Cindy Sherman...

Wie sagte schon der Clown Charlie Rivel: "Akrobat schöööööööööööön..."

Samstag, 21. Januar 2012

Matrjoschka on the socks in Pastell

Topshop legt nach. Für' s Frühjahr kommen die Matrjoschka-Socken in angesagten Sorbet-Farben und mit Herzchen und Prilblumen daher:
© Topshop
© Topshop

Samstag, 14. Januar 2012

Melissa Loschy die zweite

Ich sag's ja. Melissa Loschy Design macht süchtig. Schon wieder zwei Neuzugänge nach meinem Geschmack: zwei Matrjoschka-Armbänder: 
© Melissa Loschy

© Melissa Loschy

Donnerstag, 12. Januar 2012

Melissa Loschy Designs machen süchtig

© Melissa Loschy
Heute verrate ich Euch meine absolute Lieblings-Quelle für ausgefallene Schmuckstücke: der Etsy-Shop von Melissa Loschy.
Die Kalifornierin Melissa arbeitet bei all ihren Entwürfen mit einer ganz besonderen Technik. Sie druckt Fotos auf spezielles wasserfestes Fotopapier, klebt sie auf Vinyl und überzieht sie dann mit einer durchsichtigen Organza-Stoffschicht. Dann wird noch hier und da etwas gestickt, das veredelte Fotowerk an einer Kette, Armband oder Ring befestigt und fertig ist ein echter "Loschy".
Die Ergebnisse sind phänomenal. Melissa verfremdet Tierfotos -mein Kollege liebt meine (= Melissas) riesige Fuchs-Kette-  greift aber auch immer wieder russische Motive auf. Durch ihre Matrjoschka-Kollektion 2010 bin auf sie aufmerksam geworden. Klar, oder? ;-) Genial sind auch die Kaleidoskop-Ketten, die sie mit Fotos von der berühmten St. Peterburger Erlöserkirche gemacht hat.
Und das Beste zum Schluß: die Entwürfe sind mehr als bezahlbar. Unverwechselbarer Schmuck für wenig Geld. 

© Melissa Loschy

© Melissa Loschy

© Melissa Loschy

Dienstag, 10. Januar 2012

REVOLUTION DISCO statt Häschenlieder - DJ Yuriy Gurzhy am 8. September 2012 im Ampere in München


Russendisko-Macher und Rotfront-"Aktivist" Yuriy Gurzhy kommt mit Worldmusic der besonderen Art nach München. Abzappeln dürfen wir an diesem Abend zu idealistischen Durchhalteparolen aller Herren Länder.
Gefunden hat Yuriy diese Songs voller Leidenschaft und Romantik auf seinen vielen DJ-Reisen.
Schön zusammengefaßt wurde daraus dann die Compilation
REVOLUTION DISCO.
Am DJ-Pult unterstützt wird Yuriy im Ampere von den Resident-Balkamania-DJs Rupen und Dimitri.
WO: Ampere, Zellstr. 4, 81667 München
WANN: 8. September 2012 (Einlass/Beginn: 22:00) 
Eintritt VVK 8 €, AK 10 €

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Nadel und Faden im Zigeunerwagen

Ich bin gerade ganz vernarrt in diese Shabby-Chic-Sachen von Cath Kidston.
Keine Neuentdeckung, ich weiß, aber irgendwie stoße ich momentan immer wieder auf unwiderstehliches Zeugs von dem englischen Label.
So schützt zum Beispiel mein neues Smartphone seine Kamera mit  einer
Röschen-Tapetendruck-Silikonhülle :-)
Der Clou ist  aber dieses Teil, das ich gestern im Sale im Cath Kidston-Onlineshop endeckt habe: ein rosenüberdachtes Zigeuner-Wohnwägelchen fürs Nähzubehör.
Wie geil ist das denn?!
© Cath Kidston

© Cath Kidston

Dienstag, 20. Dezember 2011

Miss Crosstitch verschönert

Allerliebste Kreuzstich-Rosen erblühen auf Bänken, Stühlen, Brücken...
Miss Crosstitch, komm doch mal nach Augsburg!
Hier gäb's viel zum Aufhübschen...

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Matrjoschkas erobern die Damenhandtasche

Die Schlüssel sind versorgt, nun kommt der Rest der Handtasche auf den Prüfstand.
Fürs Smartphone gibt 's ein warmes Plätzchen und auch das Lippenstiftnachziehen erfolgt ab jetzt stilecht mit Matrjoschka-Spiegel.
Entdeckt habe ich die süße Handy-/Smartphonetasche und den Taschenspiegel im Dawanda-Shop von Cartapesta

Samstag, 10. Dezember 2011

Matryoshkeys öffnen Tür und Tor...

Chaos am Schlüsselbund?
Ist mit den Matryoshkeys von Invotis ein für alle Male passé. 
Gesehen bei design3000:

© design3000